medizinische therapiewochen
besser leben mit parkinson
unser umfangreiches therapiepaket erhält Ihre Beweglichkeit, korrigiert fehlhaltungen, reduziert stress und verbessert ganzheitlich ihre Lebensqualität.
Das Parkinson-Syndrom ist eine sehr häufig auftretende neurologische Erkrankung. Obwohl die Erkrankung nach wie vor nicht heilbar ist, können nicht medikamentöse Therapiemaßnahmen in Ergänzung zur Medikation den Krankheitsfortschritt verlangsamen.
Studiendaten belegen die positive Wirksamkeit von Physiotherapie, Ergotherapie und Logopädie auf die Krankheitssymptome und verbessert so vor allem die Lebensqualität der Patienten und deren Angehörigen.


Anreise: Montag.
Alle Preise inkl. Mwst., zuzüglich Kurtaxe von 2,40 Euro/Nacht/Person. Unterbringung der Begleitperson im Doppelzimmer des Vollzahlers. Kein Einzelzimmerzuschlag.
InklusivLeistungen
- 6 Nächte inkl. Vollpension
- 1 x Medizinische Erstuntersuchung
- 1 x Medizinische Abschlussuntersuchung
- 20 Therapieeinheiten pro Woche an 5 Therapietagen (Fachvorträge, Gruppen- und Einzeltherapien, Krafttraining, Sensomotorik-training, Ernährungsberatung, Psychologische Beratung, Heilgymnastik, Ergotherapie, Moorpackung, Massage…) – werden mit dem Arzt individuell festgelegt
- Davon 2 Stunden Physiotherapie (Einzelheilgymnastik) pro Woche
- Nutzung des Fitness- und Wohlfühlbereichs mit Sauna und Hallenbad
- Leihbademantel und Badetücher
- Kostenloses WLAN und Sat-TV
- Teilnahme am hauseigenen Freizeitprogramm
-
6 Nächte € 1.749,-
-
12 Nächte € 2.699,-
(40 Therapieeinheiten an 10 Therapietagen)
-
Begleitperson 6 Nächte* € 299,-
-
Begleitperson 12 Nächte* € 499,-
*inkl. Vollpension, 5 Therapien

UNVERBINDLICH ANFRAGEN
EIN MANGEL AN DOPAMIN FÜHRt ZU TYPISCHEn MOTORISCHEN SYMPTOMEN
- Bewegungsverlangsamung
- Bewegungsarmut
- Haltungs- und Ganginstabilität (runder Rücken, gebeugte Knie, kleine Schritte, erhöhtes Sturzrisiko)
- Schwierigkeiten das Gleichgewicht zu halten
- Leiseres Sprechen
- Starrer Gesichtsausdruck
- Einschränkungen in der Feinmotorik (zB. Schuhe binden, schreiben)
- Steifigkeit
- Zittern


Medizinische & Therapeutische Inhalte
- Patientengespräch und Beurteilung des aktuellen Gesundheitszustandes
- Ganganalyse und Gangtraining (RehaWalk ®)
- Erläuterung der Möglichkeiten und Perspektiven im Umgang mit Parkinson
- Dopaminhaushalt medikamentös im Gleichgewicht halten
- Abstimmung des Therapieplans auf die individuellen Bedürfnisse, Festlegen von Therapiezielen
- Workshop und Tipps, die den sozialen Lebensalltag erleichtern
- Erlernen von mentalen Techniken zur Stressbewältigung (z.B.: Methoden, um das Zittern zu reduzieren)
- Entgegenwirken der Bewegungsverlangsamung durch Lockerung und Bewegung der Muskulatur
- Physiotherapeutische Maßnahmen wie trainieren der Gangsicherheit (RehaWalk ®), Analyse der Körperhaltung (z.B. MediMouse ®) und Korrektur von Fehlhaltungen, Erlernen von Gleichgewichts- und Koordinationsübungen und Kräftigung der Muskulatur (z.B. Galileo ®)
- Logopädische Maßnahmen, wie Verbesserung der Aussprache und Sprechlautstärke, Trainieren des richtigen Atmen beim Sprechen
- Abstimmung mit dem Arzt und Anpassung des Therapieplans
- Erstellen einer Strategie für weiterführende therapeutische Maßnahmen für zuhause (z.B. Sturzprophylaxe)
am kogl inklusivleistungen im detail



wohlfühlzimmer mit balkon
- Wohlfühlen in unseren hell und modern eingerichteten Zimmern mit Balkon
- Barrierefreie Zimmer auf Anfrage
- Unterschiedliche Zimmerkategorien
- Kostenloses WLAN und Sat TV



Verwöhnpension
- Genussvoller Start in den Tag mit unserem reichhaltigen Frühstücksbuffet
-
Abwechslungsreiches Mittagessen
(bei Vollpension inkludiert) - Kulinarik am Abend mit Verwöhnbuffet und Salatbar




wellnessbereich
- Tauchen Sie ein in unseren großzügigen Wellnessbereich mit Hallenbad, Sauna und Ruheraum
- Kuschelige Bademäntel und Saunatücher inklusive



am Kogl
aktivprogramm
- Spannende Freizeitaktivitäten wie Wanderungen, Radtouren, Golf, Tennis, Badminton & Nordic Walking
- Teilnahme an geführten Ausflügen zB. nach Mondsee, Bad Ischl und Attersee



Moderner Aktiv- und Fitnessbereich
- Ansprechender Aktiv- & Fitnessbereich, der für jeden Geschmack etwas bietet
- Hochwertige Kraft- sowie Ausdauergeräte für diverse Muskelgruppen
- Fitnessraum für Gruppentrainings



am Kogl
bewegungspark
- Mit seinen Motorik-Geräten lädt unser Bewegungspark dazu ein, Fitness-Übungen zu absolvieren
- Ob Spazieren oder Sonnenbaden, genießen Sie viele Freizeitmöglichkeiten
Inklusivleistungen
bei jedem Aufenthalt enthalten



wohlfühlzimmer
- Wohlfühlen in unseren hell und modern eingerichteten Zimmern mit Balkon
- Barrierefreie Zimmer auf Anfrage
- Unterschiedliche Zimmerkategorien
- Kostenloses WLAN und Sat TV



Verwöhnpension
- Genussvoller Start in den Tag mit unserem reichhaltigen Frühstücksbuffet
-
Abwechslungsreiches Mittagessen
(bei Vollpension inkludiert) - Kulinarik am Abend mit Verwöhnbuffet und Salatbar




wellnessbereich
- Tauchen Sie ein in unseren großzügigen Wellnessbereich mit Hallenbad, Sauna und Ruheraum
- Kuschelige Bademäntel und Saunatücher inklusive



aktivprogramm
- Spannende Freizeitaktivitäten wie Wanderungen, Radtouren, Golf, Tennis, Badminton & Nordic Walking
- Teilnahme an geführten Ausflügen zB. nach Mondsee, Bad Ischl und Attersee



Aktiv- und Fitnessbereich
- Ansprechender Aktiv- & Fitnessbereich, der für jeden Geschmack etwas bietet
- Hochwertige Kraft- sowie Ausdauergeräte für diverse Muskelgruppen
- Fitnessraum für Gruppentrainings



Bewegungspark
- Mit seinen Motorik-Geräten lädt unser Bewegungspark dazu ein, Fitness-Übungen zu absolvieren
- Ob Spazieren oder Sonnenbaden, genießen Sie viele Freizeitmöglichkeiten